Presseerklärungen
Ex-Partner zahlt keinen Unterhalt: Das können Alleinerziehende tun, bevor sie zu Gericht gehen
Osnabrück. Kinder sind teuer: Die Kosten für Kleidung, Sport und Freizeit sind besonders für viele Alleinerziehende schwer zu stemmen. Es wird umso schwieriger, wenn der Ex-Partner keinen oder zu wenig Unterhalt zahlt. Unterhaltsberechtigte müssen das aber nicht hinnehmen. Sie haben einige Möglichkeiten, an das Geld [ … ]
Untervermietung an Touristen: Erlaubnis von Stadt und Vermieter notwendig
Osnabrück. Wer seine Mietwohnung über AirBnB oder ein anderes Portal an Touristen vermieten will, braucht dafür die Genehmigung seines Vermieters. Dieser kann auch ablehnen. Die Stadt kann vermietungswilligen Bürgern ebenfalls einen Strich durch die Rechnung machen, wie der Osnabrücker Anwalts- und Notarverein informiert. Wenn es [ … ]
Kündigungsschutzklage: (Höhere) Abfindung möglich
Osnabrück. Gekündigt – das ist erst einmal ein Schock. Häufig lohnt es sich, gegen eine Kündigung zu klagen. Eine Kündigungsschutzklage kann sich auch auszahlen, wenn man bereit ist, das Unternehmen zu verlassen. Mitunter ist eine höhere Abfindung drin. Wer klagen möchte, muss allerdings eine Frist [ … ]
Bayerisches Polizeigesetz
DAV fordert Schutz des Anwaltsgeheimnisses „ohne Wenn und Aber“ Statement des Präsidenten des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schellenberg Grundsätzlich ist eine Verankerung des Schutzes des Anwaltsgeheimnisses im Polizeirecht äußerst wichtig und begrüßenswert. Doch der Gesetzesentwurf ist unnötig kompliziert und macht den Schutz [ … ]
European Lawyers in Lesvos
Das Rechtsberatungsprojekt European Lawyers in Lesvos besteht seit Juni 2016 und war ursprünglich eine Initiative des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und der Europäischen Anwaltvereinigung CCBE in Kooperation mit griechischen Anwaltskammern. Mittlerweile ist European Lawyers in Lesvos eine gemeinnützige und unabhängige Gesellschaft. Mit dem Projekt European Lawyers [ … ]